Fakten von David Byrne | |
Vollständiger Name: | David Byrne |
---|---|
Alter: | 68 Jahre 5 Monate |
Geburtsdatum: | 14. Mai,1952 |
Horoskop: | Stier |
Glückszahl: | 4 |
Glücksstein: | Smaragd |
Glückliche Farbe: | Grün |
Beste Übereinstimmung für die Ehe: | Jungfrau, Krebs, Steinbock |
Geburtsort: | Dumbarton, Schottland, Vereinigtes Königreich |
Name des Vaters: | Tom |
Name der Mutter: | Emma |
Familienstand: | Single |
Geschlecht: | männlich |
Beruf: | Sänger, Songwriter, Komponist |
Bildung: | Maryland Institute College of Art |
Größe / Wie groß? :: | 1,83 m (6 Fuß 0 Zoll) |
Reinvermögen: | 40 Millionen Dollar |
Ethnizität: | Schottisch-irisch |
Staatsangehörigkeit: | amerikanisch |
Haarfarbe: | Schwarz |
Augenfarbe: | Dunkelbraun |
David Byrne war geboren 14. Mai 1952 in Dumbarton, Schottland, Großbritannien. Er ist das erste von zwei Kindern, die geboren wurden Vater Tom und Mutter Emma. Ihr Vater war Elektronikingenieur und ihre Mutter Lehrerin. Sein Vater war Katholik und seine Mutter Presbyterianerin.
Als er zwei Jahre alt war, zogen seine Eltern die Familie nach Hamilton, Ontario. Byrne lebte in dieser Gegend, bis er 8 oder 9 Jahre alt war, und zog dann nach Maryland, wo er bis zum College blieb. Seine Schwester, Celia ist eine Epidemiologin, die sich auf Brustkrebs spezialisiert hat.
Byrne besuchte die Rhode Island School of Design (RISD) zwischen 1970 und ’71. Er brach ab, um das Maryland Institute College of Art zu besuchen, bevor er 1972 endgültig abbrach.
Während seines Besuchs der Rhode Island School of Design Mitte der 1970er Jahre war er Mitbegründer von Talking Heads und fungierte als Hauptsänger und Gitarrist der Gruppe. Identifiziert mit den Punk- und New-Wave-Bewegungen veröffentlichte die Band 1977 ihr Debütalbum Talking Heads '77. Es folgten Veröffentlichungen - darunter Remain in Light (1980), Speaking in Tongues (1983) und der Konzertfilm Soundtrack Stop Making Sense (1984) - das spiegelte Byrnes Interesse an experimentellem Pop und afrikanischen Rhythmen wider. Nach der Veröffentlichung des Albums Naked (1988) löste sich die Gruppe auf.
Boogie-Woogie-Piggy-Lied
Selbst auf dem Höhepunkt der Popularität von Talking Heads verfolgte Byrne andere kreative Projekte. Während einer Bandpause in den frühen 1980er Jahren schrieb er die Partitur für The Catherine Wheel (1981) der Choreografin Twyla Tharp und arbeitete mit Brian Eno an dem Album Mein Leben im Busch der Geister (1981), einer bahnbrechenden Collage aus rhythmischen Grooves und Gesang Proben.
Sean Mcvay Höhe
Anschließend schrieb und inszenierte Byrne den ungewöhnlichen Film True Stories (1986), und seine Beiträge zur Partitur von The Last Emperor (1987) brachten ihm einen Oscar ein. In den 1980er Jahren lieferte er Musik für zwei Theaterstücke des Regisseurs Robert Wilson.
Um das amerikanische Publikum mit verschiedenen Arten der Weltmusik vertraut zu machen, gründete Byrne 1988 Luaka Bop Records. Sein anderes Solo umfasst Rei Momo (1989), der sich auf afro-lateinamerikanische Stile stützte; Weitere Solo-Veröffentlichungen sind Uh-Oh (1992), Feelings (1997) und Grown Backwards (2004).
Darüber hinaus arbeitete er erneut mit Eno an dem vom Evangelium inspirierten Alles, was heute passieren wird (2008) und mit dem Singer-Songwriter St. Vincent an Love This Giant (2012) zusammen.
1988 gewann er eine Oscar für den letzten Kaiser. Außerdem hat er gewonnen Golden Globe Award in der Kategorie Bester Original-Score-Film für den letzten Kaiser 1989.
Darüber hinaus erhielt er 1989 eine Nominierung für den BAFTA Film Award in der Kategorie Best Score für The Last Emperor. 2017 gewann er die Cinema Eye Honors Awards in der Kategorie Outstanding Achievement in Original Music Score für Contemporary Color. Darüber hinaus erhielt er eine Nominierung für Grammy Award 1989, 2010 und 2019, während er 1989 und 2010 die Preise gewann. Darüber hinaus erhielt er mehrere weitere Auszeichnungen und Nominierungen.
Im Jahr 2018 startete Byrne eine Website und eine Vortragsreihe mit dem Titel Reasons to Be Cheerful (benannt nach einem Lied von Ian Dury).
kreative Tanzstudios
Bücher: Fahrradtagebücher
Lieder: Meine großen Hände, zurück in der Schachtel, wie es Menschen tun
Er hat eine geschätzte Reinvermögen von rund 40 Millionen USD und als Sänger erhält er etwa 45.000 bis 65.000 USD pro Jahr.
Tanzkompanie auf der Bühne
Byrne datierte Fotograf und Künstler Andrea Kovacs von 1974 bis 1976. Danach datierte er Tänzer Mary Clarke von 1976 bis 1978. Beide waren Absolventen der Rhode Island School of Design. Derzeit lebt David sein Single-Leben.
Er hat ein Höhe von 6 ft. und hat Salz und Pfeffer Haar und dunkles Starren Augen .
Er hat ungefähr 66.000 Anhänger Twitter , ungefähr 252k Anhänger auf Facebook und rund 135.000 Follower Instagram.